![]() |
![]() |
|||||
|
|
|
|
|
|
![]() |
|||||
|
Tiefenstürmigs Vereine
Das soziale Leben in Tiefenstürmig wird vor allem durch die Arbeit der ortsansässigen Vereine geprägt. Aus der Geschichte des Orts heraus entstanden, bilden sie heute den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Struktur des kleinen Orts.
Schützenverein Almrausch
Der Schützenverein, gegründet im Jahr 1957 bringt Jung und Alt nicht nur zu Veranstaltungen wie dem jährlichen Weinfest, den diversen Schießveranstaltungen und dem gemeinsam mit der Feuerwehr ausgerichteten traditionellen Grillfest auf dem Bolzplatz im Ortszentrum zusammen. Das Schützenheim bildet den zentralen Mittelpunkt für allerhand Aktivitäten wie Kartabende, private und öffentliche Feiern und das ganz normale gemütliche Treffen mit Freunden und Bekannten.
Weitere Informationen zum SV Almrausch unter: www.almrausch-tiefenstuermig.de - nach oben -
Freiwillige Feuerwehr
Regelmäßig finden für die Mitglieder Übungen und Trainingseinheiten statt, die den Ernstfall simulieren und unsere Feuerwehrleute fit für den Einsatz machen. Dafür setzen sich auch die Kommandanten ein, denn wie es auch so schön auf der Tiefenstürmiger FFW-Flagge heißt: "Helfen in Not ist unser Gebot". Auch die Abnahme der Feuerwehr-Leistungsabzeichen erfreut sich immer wieder reger Beteiligung.
Im kleinen Gerätehaus des Ortes befindet sich eine TS8 (Löschanhänger), wodurch gewährleistet ist, dass die FFW jederzeit ausrücken und helfen kann. - nach oben -
TSV Drügendorf-Tiefenstürmig
Weitere Informationen zum TSV: - nach oben -
Die Dorfjugend
Zwar nicht in einem Verein organisiert, soll hier aber dennoch abschließend die Dorfjugend erwähnt werden, die maßgeblich zum Erhalt des gesellschaftlichen Lebens des Orts beiträgt. Immer wieder finden sich die "jungen und junggebliebenen" Tiefenstürmigs zusammen und organisieren Veranstaltungen wie das Aufstellen eines Maibaums oder das jährliche Johannisfeuer. Außerdem darf sich Tiefenstürmig mittlerweile stolz seiner eigenen Ortsfahne rühmen, die dem Besucher schon beim Einfahren in den Ort ins Auge sticht - auch dies ein Verdienst unserer Jugend. - nach oben - |
|